Lösung gegen kalte Hände | Blog | Nikki.Amsterdam
Icon Zeit
Vor 14:00 Uhr bestellt = heute versandt
Icon Schifffahrt
Kostenloser Versand!*
Icon Rückkehr
30 Tage Rückgaberecht

Handwärmer

Wie kann ich meine Hände warm halten, wenn es kalt ist?

Warmhalten der Hände

Wie kann ich meine Hände warm halten, wenn es kalt ist?
Der Winter steht vor der Tür. Obwohl die wirklich strengen Winter mit viel Schnee und Eis auf den Straßengräben in den Niederlanden schon eine Weile vorbei sind, kann es immer noch bitterkalt werden. Und was ist ärgerlicher als eiskalte Hände? Was eigentlich mit Ihrem Körper passiert, wenn es kälter wird, und wie Sie sich zum Beispiel am besten gegen kalte Hände wappnen können, erfahren Sie im Folgenden.

Ihr Körper im Überlebensmodus
Wenn Ihr Körper Kälte registriert, beginnt er automatisch, warmes Blut zu den lebenswichtigen Körperteilen zu schicken. Den weniger lebenswichtigen Teilen des Körpers wie den Füßen und Händen wird Blut entzogen. Dieses Blut wird zu den Organen geleitet. Dadurch fühlen sich die Hände und Füße kalt und steif an. Dies ist ein natürlicher Vorgang, mit dem der Körper selbst dafür sorgt, dass man am Leben bleibt. Kalte Hände fühlen sich sehr unangenehm an und können dazu führen, dass bestimmte Aufgaben nicht mehr ausgeführt werden können. Es ist zum Beispiel schwierig, Dinge zu greifen. Wenn es richtig kalt ist, besteht sogar die Gefahr von Erfrierungen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände schön warm halten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun!

Verbesserung der Blutzirkulation
Der beste Weg, die Hände ohne Hilfsmittel warm zu halten, ist, sich zu bewegen. Dadurch werden Ihre Muskeln und Ihre Haut durchblutet, und das wärmt Ihren Körper und damit auch Ihre Hände richtig auf.

Aktion
Wenn Sie spüren, dass Ihre Hände kalt werden, können Sie Folgendes tun;

Wenn Sie auf der Straße unterwegs sind, versuchen Sie, etwas schneller zu fahren oder zu gehen.
Wenn Sie an einen Ort gebunden sind, sollten Sie sich an Ort und Stelle bewegen. Springen Sie ein paar Mal in die Luft oder machen Sie ein paar Kniebeugen.

Handmassage
Das Massieren der Hände und Handgelenke ist eine gute Methode, um die Durchblutung der Hände wieder in Gang zu bringen. Dazu können Sie eine Handcreme oder ein Öl verwenden. Denken Sie auch an die Fingerspitzen und die Bereiche zwischen den Fingern.

Übungen für die Hände
Wenn Sie sich selbst nicht ganz bewegen können, sorgen Sie dafür, dass sich nur Ihre Hände bewegen, indem Sie Übungen mit Ihren Händen machen. Anspannen und wieder entspannen, ein bisschen mit den Fingern wackeln kann schon helfen.

Schützen Sie Ihren Körper
Solange Ihr Körper das Gefühl hat, dass Ihre Organe nicht gefährdet sind, wird Ihnen zum Beispiel kein Blut aus Händen und Füßen entnommen.

Schicht für Schicht
Bei kaltem Wetter ist es besser, mehrere Schichten zu tragen als einen dicken Pullover. Achten Sie darauf, dass Sie eine Basisschicht, eine Isolierschicht und eine Außenschicht haben, die vor Wind und Regen schützt. Für echte Outdoor-Fans gibt es mehrere Jacken, die aus zwei Schichten bestehen. Wenn es kälter wird, können Sie die zusätzliche Schicht anziehen, die einen guten Schutz bietet.

Lockere Kleidung
Lockere Kleidung ist bei Kälte besser als enge Kleidung. Enge Kleidung kann die Blutgefäße abklemmen, wodurch die Blutzirkulation erschwert wird.

Schützen Sie Ihre Hände
Das Tragen von Handschuhen oder Fäustlingen, die auch die Handgelenke schützen, ist ein logischer Schritt, um Kälte abzuwehren. Da bei Handschuhen die Finger voneinander getrennt sind, kann man darin manchmal kalte Hände bekommen. Das ist bei Fäustlingen weniger der Fall. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir The.Wrap entwickelt. Ein weiches Wärmekissen aus Teddyfleece, das aufgerollt und mit einem Reißverschluss befestigt werden kann. So entsteht eine Rolle, in die Sie Ihre Hände einlegen, die von den Wärmeelementen im Inneren des Kissens angenehm erwärmt werden. So haben Sie nicht nur ein Wärmekissen zum Sitzen, sondern auch einen perfekten Handwärmer für Spaziergänge oder den Weg zum Sportplatz. Ein Top-Handwärmer!

Wissen, was man isst (und trinkt)
Ingwertee ist nicht nur gut gegen Halsschmerzen, sondern wärmt den ganzen Körper. Wenn Sie den Tee in der Hand halten, werden nicht nur Ihre Hände warm, sondern Sie werden durch die Wirkung des Ingwers auch von innen gewärmt.

Zigaretten und Koffein führen auf Dauer zu einer Verengung der Blutgefäße. Das ist nicht gut für den Blutkreislauf und daher besser nicht (zu viel).

Mit Alkohol scheint der Körper erwärmt zu werden. Ein Schuss Rum im Tee hat daher eine wärmende Wirkung. Alkohol bewirkt jedoch, dass die Körpertemperatur insgesamt gesenkt wird.

Bereitstellung einer externen Wärmequelle
Es gibt viele externe Wärmequellen, die die Hände wärmen können. Vielleicht haben Sie diese nicht immer zur Hand, aber wir erwähnen sie hier;

Feuer oder Lagerfeuer
Ein warmes Bad oder fließend heißes Wasser
Wärmepackungen, die Sie in Ihren Händen halten oder in Ihre Handschuhe oder Fäustlinge stecken können
Wärmekissen oder Wärmedecken, wie The.Wrap und The.Plaid. Diese können kabellos verwendet werden und sind somit auch unterwegs praktisch. Durch die Verwendung von Infrarotstrahlung wird sichergestellt, dass nur Sie selbst und nicht die Umgebung erwärmt werden. Außerdem wirken sie wohltuend bei steifen Muskeln. Ideal nach dem Sport oder nach oder während eines Spaziergangs im Freien.